
Andrea Aljets-Aust
Über mich
Geprägt von persönlichen Krisen und gefundenen Auswegen und Lösungen entwickelte sich mein Wunsch, als Therapeutin tätig zu werden und Menschen in ihren Krisen zu unterstützen.
Seit Beginn meiner langjährigen Arbeit als Grundschullehrerin liegt mir die wertschätzende Wahrnehmung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen sehr am Herzen. Jeder Mensch verfügt über individuelle Fähigkeiten und Stärken. Es kommt darauf an, sie zu sehen, zu achten und zu fördern. Der musisch-kreative Bereich ist mir dabei ebenso wichtig wie die Eigenverantwortung und Selbständigkeit beim Lernen. Hier setzt meine sensible und strukturierte Beratung von Eltern an. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern und Großmutter von Zwillingen kann ich auf Erfahrungen mit Trennung, Scheidung und Neubeginn als Patchworkfamilie zurückgreifen.
Neben der systemischen Methodik beeinflussen mich auch andere Formen der Psychotherapie, wovon meine Arbeit mit Ihnen profitieren kann. Im Laufe meines Lebens sammelte ich Erfahrungen u.a. mit humanistischen Therapieformen und mit unterschiedlichen Möglichkeiten der Aufstellungsarbeit. Ich lernte den hypnosystemischen Ansatz bei Gunter Schmidt kennen, schulte mich in achtsamkeitsbasierten Verfahren zur Vermeidung von Burn Out und erforschte die Arbeit mit dem „Inneren Kind“.
Eine weitere kreative Möglichkeit, Ihren therapeutischen Prozess zu unterstützen, sehe ich in der Strukturellen Aufstellungsarbeit. Auf vielfältige Art und Weise kann ich hier gemeinsam mit Ihnen Beziehungen und Strukturen und damit verbundenen Probleme – und eben auch Lösungsansätze – sichtbar machen.
Als zertifizierte „Lebensbegleiterin von Sterbenden“ und Trauerbegleiterin ist es mir ein Anliegen, Sie in Ihren Trauerprozessen professionell und einfühlsam zu begleiten und Ihnen unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.
Aus- & weiterbildungen
- seit 1982 Lehrerin mit zwei Wahlfächern, Pädagogische Hochschule Berlin-Lankwitz
- diverse Fort- und Weiterbildungen im pädagogischen Bereich mit Schwerpunkt Musik und Selbstorganisiertes Lernen
- Vierjährige Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin/ Familientherapeutin zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft am Berliner Institut für Familientherapie (BIF e.V.)
- Vorbereitungskurs zur staatlichen Überprüfung Psychotherapie nach dem HP-Gesetz bei Institut Christoph Mahr
inkl. Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie - Systemisches Arbeiten mit Familien in Trennungsprozessen bei Sabine Holdt und Marcus Schönherr, Leipzig
fam-thera.de - Lösungsorientierte Beratung getrennter Eltern bei Sabine Holdt und Marcus Schönherr, Leipzig
fam-thera.de - Systemische Therapie bei Depression, Zwang und Borderline bei Andrea Ebbecke-Nohlen
ebbecke-nohlen.com - Sex, Verbindlichkeit und Freiheit – Heiße Themen in der Paartherapie bei Andrea Ebbecke-Nohlen, Heidelberg
ebbecke-nohlen.com - Systemische Strukturaufstellungen bei Prof. Dr. Heiko Kleve, Potsdam
heikokleve.com - Jahreswerkstatt Systemische Aufstellungen – Werkstatt für Systemische Lösungen bei Prof. Dr. Heiko Kleve, Potsdam
fh-potsdam.de - Lösungen – und wie sie erfunden werden können! bei Dr. Thomas Hegemann, München
incum.de - Physische Gewalt in Paar- und Familienbeziehungen bei Dr. Max von Trommel, Rotterdam
systemagazin.com - Szenisches Arbeiten in der Beratung und Supervision: Das Innere Team und seine szenische Umsetzung, bei Götz Liefert, Berlin
www.goetzliefert.de - Sterben, Tod und Trauerprozesse aus familiensystemischer Sicht bei Ulrike-Luise Eckhardt, Berlin
supervision-berlin.de/ulrike-luise-eckhardt - Age-Song – Potentiale des Alters bei Jutta Höch-Corona, Berlin
mediation-und-mehr.de - Lebensbegleitung im Sterben, Schulung und Ausbildung zur Sterbebegleiterin bei Ambulanter Lazarus Hospizdienst, Berlin
www.lazarushospiz.de - Aufbaukurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen – Qualifizierung in der Trauerbegleitung